top of page

Kirsten Hansmeier
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

1. Anwendungsbereich

1.1. Das Online-Portal kirstenhansmeier.com für Onlinefitness-Trainings ist ein Angebot von Kirsten Hansmeier.

1.2. Für die Vertragsbeziehung zwischen Kirsten Hansmeier und dem Nutzer (nachfolgend: „Nutzer“ oder „Sie“) über die Nutzung dieses Angebots gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Abweichende AGB des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn Kirsten Hansmeier ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.

 

2. Vertragsschluss und Vertragsverhältnisse; Registrierungsvoraussetzungen; Änderung der AGB

2.1. Voraussetzung für die Nutzung des Angebots von Kirsten Hansmeier (kostenpflichtige Nutzungspakte und/oder kostenlose Testangebote bzw. sonstige Leistungen) ist die Registrierung des Nutzers durch Kirsten Hansmeier. Kirsten Hansmeier kann entweder selbständig nach kostenloser Registrierung oder in Verbindung dem Abschluss eines Vertrages über ein kostenpflichtiges Nutzungspaket das kostenlose Ausprobieren der Inhalte bzw. Dienstleistungen von Kirsten Hansmeier während eines Testzeitraums anbieten. Unbeschadet getroffener gegenteiliger Vereinbarungen besteht kein Anspruch auf einen kostenlosen Test.

2.2. Der Vertrag kommt durch Bestätigung der Anmeldung des Nutzers durch Kirsten Hansmeier („Registrierung“) bzw. Annahme der Bestellung des Nutzers durch Kirsten Hansmeier zustande. Kirsten Hansmeier kann die Bestätigung der Anmeldung bzw. die Annahme der Bestellung des Nutzers auch durch Freischaltung des jeweiligen Angebots erklären. Kirsten Hansmeier bestätigt die Bestellung eines kostenpflichtigen Nutzungspakets nach den gesetzlichen Bestimmungen; diese Bestellbestätigung ist noch keine Annahme der Bestellung.

2.3. Die Vertragsbestimmungen werden, unbeschadet der Erfüllung der gesetzlichen Informationspflichten, von Kirsten Hansmeier nicht für den Nutzer gespeichert.

2.4. Der Nutzer muss unbeschränkt geschäftsfähig sein oder mit Zustimmung seines gesetzlichen Vertreters handeln. In jedem Fall muss er mindestens das 14. Lebensjahr vollendet haben.

2.5. Kirsten Hansmeier ist berechtigt, diese AGB zu ändern, wenn der Nutzer der Änderung zustimmt. Die Zustimmung des Nutzers gilt als erteilt, wenn Kirsten Hansmeier dem Nutzer die vorgeschlagene Änderung der AGB spätestens 6 Wochen vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Inkrafttretens in Textform mitgeteilt hat und der Nutzer nicht innerhalb von 6 Wochen danach in Textform widersprochen hat. Kirsten Hansmeier verpflichtet sich, den Nutzer mit der Änderungsmitteilung auf die jeweiligen Änderungen und durch besonderen, hervorgehobenen Hinweis auf die Genehmigungswirkung eines unterlassenen rechtzeitigen Widerspruchs hinzuweisen.

 

3. Leistungsumfang

3.1. Soweit ein Vertrag über ein kostenpflichtiges Nutzungspaket abgeschlossen wurde, erbringt Kirsten Hansmeier die vereinbarten Leistungen. Soweit Kirsten Hansmeier darüber hinaus freiwillig und kostenlos Inhalte und/oder Dienstleistungen bereitstellt, erfolgt dies ohne Übernahme einer Rechtspflicht hierzu und Kirsten Hansmeier ist jederzeit berechtigt diese Leistungen zu ändern, zu erweitern oder einzuschränken.

3.2. Dem Nutzer wird der Abruf der vereinbarten Inhalte von Kirsten Hansmeier grundsätzlich räumlich beschränkt auf die Bundesrepublik Deutschland gestattet. Mit Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2017/1128 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14.06.2017 zur grenzüberschreitenden Portabilität von Online-Inhaltediensten im Binnenmarkt zum 01.04.2018 wird auch die Nutzung während eines vorübergehenden Aufenthaltes des Nutzers in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union als seinem Wohnsitzmitgliedsstaat gestattet, sofern die in der Verordnung (EU) 2017/1128 dafür aufgeführten Voraussetzungen erfüllt sind und der Kunde zuvor die (auch wiederholte) Überprüfung seines Wohnsitzmitgliedstaats nach Maßgabe der Verordnung (EU) 2017/1128 und den anwendbaren Datenschutzbestimmungen duldet und ermöglicht. Es wird darauf hingewiesen, dass die technisch Qualität beim Abruf der Inhalte im europäischen Ausland negativ im Vergleich zur inländischen Qualität abweichen kann.

3.3. Kirsten Hansmeier gewährleistet eine Verfügbarkeit ihres Online-Angebots von 90 % auf das Kalenderjahr gerechnet. Nicht eingerechnet werden von Kirsten Hansmeier nicht zu vertretende Ausfälle wegen notwendiger Wartungsarbeiten, aufgrund von höherer Gewalt, von technischen Störungen des Internets oder aus sonstigen nicht von Kirsten Hansmeier zu vertretenden Gründen.

3.4 Kirsten Hansmeier verpflichtet sich nicht zur Datensicherung für den Nutzer und übernimmt keine über die gesetzlichen Regelungen hinausgehenden vertraglichen Zusicherungen, Garantien oder Gewährleistungen, sofern nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart wurde.

 

4. Pflichten bzw. Obliegenheiten des Nutzers, verbotene Verhaltensweisen

4.1. Der Nutzer darf das Angebot von Kirsten Hansmeier nur für seine privaten Zwecke nutzen. Die gewerbliche oder geschäftliche Nutzung ist verboten.

4.2. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Anmeldung wahre und vollständige Angaben zu machen, und diese während der Vertragslaufzeit durch Anpassung oder Mitteilung an Kirsten Hansmeier aktuell zu halten.

4.3. Pro Person darf nur eine Registrierung gleichzeitig unterhalten werden.

4.4. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Überlassung der Nutzungsmöglichkeit der Registrierung und/oder eines kostenpflichtigen Nutzungspakets an Dritte ist verboten.

4.5. Der Nutzer ist verpflichtet, die an Inhalten kostenpflichtige Nutzungspakete sowie sonstigen Inhalten im Angebot von Kirsten Hansmeier bestehenden gesetzlichen Urheber- und sonstigen Rechte zu beachten. Er darf diese Inhalte nicht vervielfältigen, verbreiten oder öffentlich zugänglich machen oder technische Schutzmaßnahmen oder Urheber- bzw. Rechtevermerke entfernen, es sei denn dies ist ausdrücklich erlaubt.

4.6. Der Nutzer hat die Obliegenheit, auf eigene Kosten Hard- und Software sowie einen Breitband-Internetanschluss für den Abruf der vereinbarten Inhalte bzw. Dienstleistungen aus dem Angebot von Kirsten Hansmeier bereitzuhalten.

4.7 Sind Sie an Diabetes erkrankt oder schwanger oder leiden Sie an krankhaftem Übergewicht, dürfen Sie das Angebot von Kirsten Hansmeier nur zum Training nutzen, wenn Ihnen die Unbedenklichkeit ärztlich bescheinigt wurde.

 

5. Zahlungsbedingungen, Verzug, Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

5.1. Es gelten jeweils die auf “www.kirstenhansmeier.com” zum Zeitpunkt der Bestellung ausgewiesenen Preise. Diese Preise sind Endpreise. Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet. Versandkosten fallen nicht an. Kirsten Hansmeier ist zur Übermittlung von elektronischen Rechnungen berechtigt.

5.2. Sofern eine Gesamtzahlung für einen bestimmten Zeitraum vereinbart ist, ist der Gesamtbetrag mit Beginn des Zeitraums fällig, sofern nicht etwas anderes vereinbart ist. Im übrigen sind vereinbarten Entgelte sind sofort fällig, sofern nicht etwas anderes vereinbart ist.

5.3. Zur Bezahlung ist ausschließlich durch das vereinbarte Zahlungsmittel zulässig. Mit Zustimmung zum Lastschrifteinzug, ermächtigt der Nutzer Kirsten Hansmeier von ihm geschuldete Zahlungen über das angegebene Konto des Nutzers einzuziehen.

5.4. Ein Aufrechnungsrecht steht dem Nutzer nur zu, soweit seine Gegenforderung gegenüber Kirsten Hansmeier rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder anerkannt ist. Ein Zurückbehaltungsrecht hat der Nutzer nur, wenn und soweit sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

5.5. Erfüllt der Nutzer eine fällige Zahlungsverpflichtung gegenüber Kirsten Hansmeier unberechtigt nicht, so ist Kirsten Hansmeier nach vorheriger Abmahnung und unbeschadet weiterer gesetzlicher und vertraglicher Rechte berechtigt, den Zugang des Nutzers solange vorübergehend zu sperren, bis die geschuldete Zahlung eingegangen ist. Die Vertragslaufzeit bleibt in diesem Fall von der vorübergehenden Sperrung unberührt.

5.6. Der Nutzer hat Kirsten Hansmeier nach den gesetzlichen Bestimmungen die Schäden und erforderlichen Aufwendungen (z.B. Rücklastschriftkosten) zu ersetzen, die Kirsten Hansmeier durch die Nicht- oder verspätete Zahlung des Nutzers oder sonstige Störungen der Bezahlung durch den Nutzer (z.B. pflichtwidrig fehlende Kontodeckung bei Lastschriftmandat) entstehen, es sei denn der Nutzer hat diese nicht zu vertreten.

 

6. Vertragslaufzeit, automatische Verlängerung, Pausieren, Kündigung

6.1. Der Vertrag über ein kostenpflichtiges Nutzungspaket läuft für die jeweils vereinbarte Laufzeit. Nach deren Ende verlängert er sich jeweils automatisch um die vereinbarte Laufzeit, längstens jedoch um ein Jahr, sofern der Nutzer oder Kirsten Hansmeier den Vertrag nicht unter Einhaltung der folgenden Frist kündigt: 3 Tage vor Ende der jeweils aktuellen Laufzeit. Abweichend hiervon kann der Vertrag während eines kostenlosen Testzeitraums von beiden Seiten jederzeit gekündigt werden; in diesem Fall endet auch ein Vertrag über das ggf. in Verbindung mit diesem kostenlosen Testzeitraum bestellte kostenpflichtige Nutzungspaket mit Wirksamwerden dieser Kündigung, d.h. es schließt sich keine kostenpflichtige Vertragslaufzeit an diesen kostenlosen Testzeitraum an.

6.2. Die Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Vom Nutzer kann sie auch online über die bereitgestellte Funktion im Nutzerkonto erklärt werden.

6.3. Das gesetzliche Recht beider Vertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Für Kirsten Hansmeier liegt ein außerordentlicher Kündigungsgrund insbesondere auch vor, wenn der Nutzer bei der Anmeldung bzw. Bestellung und/oder späterer Änderung seiner Daten vorsätzlich Falschangaben macht oder gegen diese AGB wiederholt verstoßen hat, sofern Kirsten Hansmeier vor außerordentlicher Kündigung erfolglos die Einhaltung der betroffenen Vertragspflicht des Nutzers angemahnt hat (Abmahnung).

6.4. Soweit Kirsten Hansmeier einen kostenlosen Testzeitraum für ein kostenpflichtiges Nutzungspaket anbietet und mit dem Nutzer vereinbart, verlängert sich die vereinbarte Vertragslaufzeit des kostenpflichtigen Nutzungspakets entsprechend; in diesem Fall läuft zunächst der verlängerte Zeitraum (ggf. mit einem ordentliche Sonderkündigungsrecht des Nutzers, falls vereinbart) und dann die reguläre Laufzeit des kostenpflichtigen Nutzungspakets.

6.5. Falls der Nutzer ein kostenpflichtige Nutzungspaket über die Website von Kirsten Hansmeier abgeschlossen hat (d.h. gilt nicht für den Erwerb aus Apps bzw. über App-Store-Anbieter wie z.B. Apple/iTunes, Google, Amazon) und solange der Nutzer mit der Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtung nicht im Verzug ist, kann er das kostenpflichtige Nutzungspaket bis zu zweimal für einen Zeitraum von insgesamt höchstens 90 Tagen innerhalb von 365 zusammenhängenden Tagen pausieren, indem er Kirsten Hansmeier über die Dauer und die genauen Daten per Mail informiert. In diesem Fall kann er das kostenpflichtige Nutzungspaket während des pausierten Zeitraums nicht nutzen und die Laufzeit des kostenpflichtigen Nutzungspakets verlängert sich um die vereinbarungsgemäß pausierte Zeit.

 

7. Haftung

7.1.Kirsten Hansmeier haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet Kirsten Hansmeier für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Kunden regelmäßig vertrauen dürfen. Im letztgenannten Fall haftet Kirsten Hansmeier jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Kirsten Hansmeier haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse geltend nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

7.2.  Die Einschränkungen des Absatzes 1 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Kirsten Hansmeier, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

7.3. Kirsten Hansmeier leistet keine Gewähr dafür, dass die Aboservices den Erwartungen des Kunden entspricht und leistet insbesondere keinerlei Gewähr, dass Erfolge aus der Benutzung der Aboservices von Kirsten Hansmeier erzielt werden. Die Benutzung der Aboservices von Kirsten Hansmeier erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr und Risiko des Kunden. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Krankheiten oder Störungen, die krankhafter Natur sind, auf oder mit Kirsten Hansmeier diagnostiziert oder behandelt werden. Keinesfalls ersetzen Informationen oder Programmfunktionen der Website medizinische, ernährungswissenschaftliche, psychologische oder sportwissenschaftliche Betreuung. Die Inhalte der Produkte ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung. Es handelt sich nicht um medizinischen Rat.

7.4. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Kirsten Hansmeier haftet insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Onlinesystems. Zu Testzwecken können Unterbrechungen, Änderungen der Codierung usw. durch  Kirsten Hansmeier herbeigeführt werden. Dies wird dem Kunden – soweit möglich – vorher angekündigt.

7.5. Kirsten Hansmeier übernimmt keine Haftung für die Verfügbarkeit von Services Dritter, das Ausspähen von Passwörtern durch Dritte, Missbrauch durch Dritte mittels Vortäuschen einer falschen Identität, sowie mittels Verwendung ausgespähter Passwörter.

 

8. Schlussbestimmungen, Sonstiges

8.1. Mündliche oder schriftliche Nebenabreden bestehen nicht.

8.2. Sollten einzelne Regelungen dieser AGB oder des geschlossenen Vertrags im Übrigen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.

8.3. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

8.4. Vereinbarter Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und Kirsten Hansmeier ist der Sitz von Kirsten Hansmeier, sofern es sich bei dem Nutzer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt. Dessen unbeschadet bleibt Kirsten Hansmeier berechtigt, den Nutzer auch an dessen gesetzlichen Gerichtsstand zu verklagen.

8.5. Bei Beschwerden über Kirsten Hansmeier kann sich der Nutzer jederzeit an die Europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten wenden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

8.6. Kirsten Hansmeier ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

- ENDE DER AGB -

Widerrufsbelehrung

https://www.kirstenhansmeier.com/widerrufsrecht

SHOP

§ 2 Registrierung auf www.kirstenhansmeier.com

(1) Für eine Bestellung von Waren ist es erforderlich, dass der Kunde seine persönlichen Daten angibt, soweit diese für die Bestellabwicklung, unsere Servicedienste sowie für eine eventuelle spätere Gewährleistungsabwicklung erforderlich sind. Ein Anspruch auf Zulassung zu unserem Handelssystem besteht nicht. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich unbeschränkt geschäftsfähige Personen. Auf ausdrückliches Verlangen ist der Kunde verpflichtet an uns eine Kopie seines Personalausweises zu übersenden.

 

(2) Die für eine Bestellung erforderlichen Daten sind vom Kunden vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Hat der Kunde sich bei kirstenhansmeier.com registriert und ein dauerhaftes Kundenkonto angelegt, so ist der Kunde verpflichtet die bei kirstenhansmeier.com hinterlegten Daten, im Falle einer Änderung umgehend in dem bei kirstenhansmeier.com geführtem Kundenkonto zu aktualisieren.

 

(3) Im Falle einer Registrierung wählt der Kunde einen persönlichen Nutzernamen und ein Passwort. Der Nutzername darf weder gegen Rechte Dritter noch gegen sonstige Namens- und Markenrechte oder die guten Sitten verstoßen. Der Kunde ist verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten und dieses Dritten keinesfalls mitzuteilen. Sollten sich für den Kunden Anhaltspunkte ergeben, dass sein Mitgliedskonto von einem Dritten missbraucht wurde, ist der Kunde verpflichtet, kirstenhansmeier.com unverzüglich hierüber zu informieren.

 

(4) Der Kunde ist nicht berechtigt, mehrere Kundenkonten bei uns zu unterhalten. Wir behalten uns das Recht vor bei Zuwiderhandlung gegen diese Regelung Mehrfachanmeldungen zu löschen.

 

(5) Abgesehen von der Erklärung seines Einverständnisses mit der Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist eine Registrierung für den Kunden mit keinerlei Verpflichtungen verbunden. Allein mit der Registrierung besteht keinerlei Kaufverpflichtung hinsichtlich der von kirstenhansmeier.com angebotenen Waren. Kunden können Ihren Eintrag, bzw. die bei kirstenhansmeier.com im Rahmen einer Registrierung hinterlegten Daten jederzeit wieder löschen lassen indem sie kirstenhansmeier.com hierzu per E-Mail an info@kirstenhansmeier.com auffordern.

 

§ 3 Bestellablauf

(1) Der Bestellablauf wurde technisch wie folgt gestaltet: Der Kunde wählt unter den Angeboten auf www.kirstenhansmeier.com jeweils einen Artikel aus und bestimmt die gewünschte Anzahl und gegebenenfalls die Ausführung des zu bestellenden Artikels. Der Kunde bereitet die Bestellung des ausgewählten Artikels vor, in dem er diesen durch einen Klick auf den Button “In den Warenkorb” im Warenkorb speichert. Der Kunde kann anschließend weitere Artikel auswählen und wie beschrieben dem Warenkorb hinzufügen. Um die Bestellung der ausgewählten Artikel fortzusetzen, klickt der Kunde auf den Button “Zum Warenkorb”.

 

(2) Im Warenkorb kann der Kunde noch einmal die Anzahl der ausgewählten Artikel prüfen und korrigieren oder einzelne Artikel aus dem Warenkorb entfernen bzw. über den Button “Weiter Einkaufen” weitere Artikel kaufen. Durch Klicken auf den Button “Zur Kasse gehen” wird der Kunde in weiteren Schritten zum Aufruf seiner bestehenden Registrierung oder zur Eingabe seiner Daten geführt. Der Kunde

– kann sodann eine abweichende Lieferadresse angeben,

– die von ihm gewünschte Zahlungsart auswählen,

– die von ihm gewünschte Versandart auswählen,

– wird aufgefordert, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit der dort enthaltenen, gesetzlichen Widerrufsbelehrung, zu akzeptieren,

– und vor der Absendung der Bestellung seine Angaben in Ruhe prüfen und eventuell korrigieren.

 

Die fertiggestellte Bestellung kann der Kunde an dieser Stelle bereits mit der Funktion seines Browsers speichern oder drucken. Die Bestellung wird erst durch Betätigung des Buttons ” Kaufen” rechtsverbindlich abgeschlossen.

 

(3) Der Kunde kann die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) jeweils auf der Shopseite www.kirstenhansmeier.com unter “AGB” einsehen. Der Kunde kann dieses Dokument ferner ausdrucken oder speichern, indem er die übliche Funktion seines Internetdienstprogramms (=Browser: dort meist “Datei” + “Speichern unter”) nutzt und in PDF-Form herunterlädt und archiviert.

 

(4) Eine Speicherung des Vertragstextes findet zwar statt. Der Vertragstext kann aber später nicht gesondert abgerufen werden. Der Vertragstext kann jedoch vor dem Absenden vom Kunden ausgedruckt bzw. gespeichert werden. Der Kunde kann auch zusätzlich die Daten seiner Bestellung einfach archivieren, indem er entweder

– diese AGB herunterlädt und die auf der letzten Seite des Bestellablaufs im Internetshop zusammengefassten Daten mit Hilfe der Funktionen seines Browsers speichert oder

– die automatische Bestellbestätigung sowie die automatische Vertragsbestätigung abwartet, die kirstenhansmeier.com ihm zusätzlich per E-Mail nach Abschluss seiner Bestellung an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse zukommen lässt. Diese E-Mails enthalten noch einmal die Daten der Bestellung und lassen sich leicht ausdrucken bzw. mit einem handelsüblichen E-Mail-Programm abspeichern.

 

(5) Die Bestelldaten des Kunden werden von Hansmeier gespeichert, sind aber aus Sicherheitsgründen nicht unmittelbar vom Kunden abrufbar. Kirsten Hansmeier bietet für jeden zuvor registrierten Kunden jedoch einen passwortgeschützten direkten Zugang zu seinen Bestelldaten („Log in“) an, welcher über den Button “Mein Konto” erreicht werden kann. Hier kann der Kunde, eine entsprechende Registrierung vorausgesetzt, Daten über vergangene Bestellungen einsehen und seine Adressdaten verwalten und abspeichern.

 

§ 4 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation von Waren auf “www.kirstenhansmeier.com” stellt kein bindendes Angebot von uns dar. Erst die Bestellung einer Ware durch den Kunden durch Anklicken des Buttons “Kaufen” ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB.

(2) Die Bestätigung des technischen Eingangs einer Bestellung erfolgt unmittelbar nach deren Eingang bei uns per E-Mail an die von dem Kunden hinterlegte E-Mail-Adresse. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme der Bestellung des Kunden durch kirstenhansmeier.com dar.

(3) Ein verbindlicher Kaufvertrag zwischen uns und dem Kunden kommt erst durch Übersendung einer gesonderten Annahmeerklärung per E-Mail, oder durch Auslieferung der bestellten Ware innerhalb von 5 Tagen zustande.

(4) Die vom Kunden bestellten Waren können aufgrund der technisch bedingten Darstellungsmöglichkeiten im Rahmen des Zumutbaren von den im Internet dargestellten Waren abweichen, insbesondere kann es hierbei zu farblichen Abweichungen kommen, soweit dies zumutbar ist.

(5) Etwaige Eingabefehler bei Abgabe Ihrer Bestellung können Sie bei der abschließenden Bestätigung vor der Kasse erkennen und mit Hilfe der Lösch- und Änderungsfunktion vor Absendung der Bestellung jederzeit korrigieren.

(6) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.

 

§ 5 Zahlungsbedingungen

(1) Wir bieten dem Kunden folgende Zahlarten an:

– Kreditkarte

– Sofortüberweisung

– Giropay

- manuelle Zahlung (Vorkasse)

 

(2) Der Kunde kann bei jedem Bestellvorgang die gewünschte Zahlungsart neu auswählen.

 

(3) Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.

 

§ 6 Lieferbedingungen

(1) Es gelten jeweils die auf “www.kirstenhansmeier.com” zum Zeitpunkt der Bestellung ausgewiesenen Preise. Diese Preise sind Endpreise. Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

(2) Anfallende Versand- und Lieferkosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung aufgeführt und werden von kirstenhansmeier.com gesondert auf der Rechnung ausgewiesen.

(3) Einzelne Zusatzleistungen (Montage beim Kunden, Lieferung am Samstag, Lieferung zu einem Wunschzeitfenster) werden vom Kunden separat in Auftrag gegeben und gesondert nach Aufwand berechnet.

(4) Soweit kirstenhansmeier.com die Lieferung der Ware nicht oder nicht vertragsgemäß erbringt, so ist der Kunde verpflichtet, kirstenhansmeier.com zur Bewirkung der Leistung eine angemessene Nachfrist zu setzen. Vor dem fruchtlosen Ablauf einer solchen Nachfrist ist der Kunde nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

(5) Sollte eine Lieferung an die von dem Kunden angegebene Lieferanschrift nicht möglich sein, weil die bestellte Ware nicht durch Eingangstür, Haustür, Hausflur oder Treppenaufgang des Kunden passt oder weil der Kunde trotz Ankündigung des Lieferzeitpunkts in angemessener Frist unter der angegebenen Lieferanschrift nicht anzutreffen ist, trägt der Kunde die aufgrund der erfolglosen Lieferung entstandenen Kosten.

 

§ 7 Verfügbarkeit; Beschaffungsrisiko; Entfallen der Lieferpflicht; Verlängerung von Lieferzeiten

 

(1) Ein Beschaffungsrisiko wird von kirstenhansmeier.com nicht übernommen, auch nicht bei einem Kaufvertrag über Gattungsware. kirstenhansmeier.com ist nur zur Lieferung aus dem bestehenden Lagervorrat und der von kirstenhansmeier.com bei seinen Vorlieferanten bestellten Warenlieferung verpflichtet.

(2) Die Verpflichtung von kirstenhansmeier.com zur Lieferung entfällt, wenn kirstenhansmeier.com trotz ordnungsgemäßen kongruenten Deckungsgeschäft selbst nicht vollständig und/oder rechtzeitig beliefert wird und die fehlende Verfügbarkeit nicht zu vertreten hat, kirstenhansmeier.com den Kunden hierüber unverzüglich informiert hat und kirstenhansmeier.com kein Beschaffungsrisiko übernommen hat. Bei Nichtverfügbarkeit der Ware wird kirstenhansmeier.com eine von dem Kunden hierfür bereits getätigte Zahlung unverzüglich erstatten.

(3) Die Lieferzeit verlängert sich angemessen bei der Lieferung beeinträchtigenden Umständen durch höhere Gewalt. Der höheren Gewalt gleich stehen Streik, Aussperrung, behördliche Eingriffe, Energie- und Rohstoffknappheit, unverschuldete Transportengpässe, unverschuldete Betriebsbehinderungen zum Beispiel durch Feuer, Wasser und Maschinenschäden und alle sonstigen Behinderungen, welche bei objektiver Betrachtungsweise nicht von kirstenhansmeier.com herbeigeführt worden sind. Beginn und Ende solcher Hindernisse teilt kirstenhansmeier.com dem Kunden unverzüglich mit. Falls das betreffende Leistungshindernis in den vorbeschriebenen Fällen über einen Zeitraum von mehr als vier Wochen nach Ablauf der ursprünglich gegoltenen Lieferzeit andauert, so ist der Kunde zum Rücktritt des mit kirstenhansmeier.com geschlossenen Vertrag berechtigt. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, bestehen nicht.

 

§ 8 Gefahrübergang

Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware mit der Übergabe der Ware an den Verbraucher oder einen von ihm bestimmten Empfänger über. Dies gilt unabhängig davon, ob der Versand versichert erfolgte oder nicht. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde sich im Annahmeverzug befindet. In allen anderen Fällen geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Kunden über.

 

§ 9 Eigentumsvorbehalt

(1) Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Rechnungspreises im Eigentum von Kirsten Hansmeier.

 

 

 

§ 10 Gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher

 

Widerrufsrecht für Verbraucher

 

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

 

weitere Informationen zum Widerruf sind hier zu finden. Widerrufsrecht

 

 

§ 11 Gewährleistung

(1) Soweit die gelieferte Ware mangelhaft ist, sind Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.

(2) Ist im Gewährleistungsfall eine Nacherfüllung im Zuge der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Kunde verpflichtet die ursprünglich gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an kirstenhansmeier.com auf Kosten von kirstenhansmeier.com zurückzusenden. Eine Rücksendung von mangelhafter Ware hat unter Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. kirstenhansmeier.com behält sich die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen vor, wenn die gesetzlich geregelten Voraussetzungen hierfür vorliegen.

(2) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

 

§ 12 Haftungsbeschränkung

(1) Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Handelssystems.

 

§ 13 Schlussbestimmungen

(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.

(3) Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und juristischen Personen des öffentlichen Rechts gilt als Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten über diese Geschäftsbedingungen und unter deren Geltung geschlossenen Einzelverträge, einschließlich Wechsel- und Scheckklagen, der Geschäftssitz unseres Unternehmens in Gütersloh vereinbart. Kirsten Hansmeier ist in diesem Fall auch berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

(4) Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr.

Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Ende der AGB

bottom of page